Personal Training
Ernährungsberatung
Sportnahrung Shop
Fitness News
Termin vereinbaren

Sinnvolles Trainingszubehör im Fitness und Kraftsport

Verfasst am 18.09.2013

Sinnvolles Trainingszubehör im Fitness- und Kraftsport

Die meisten Sportler und Bodybuilder trainieren im Fitnessstudio oder haben ein eigenes Trainingszentrum zuhause, indem sie ihre Trainingseinheiten durchführen. Selbstverständlich kann ein ausreichendes Fitnesstraining bereits durch das beginnen des Sports und das durchführen der Übungen erreicht werden. Allerdings können auch leichte Veränderungen zu Verbesserungen der Leistungsfähigkeit oder der Bequemlichkeit führen. Auch kann zusätzliches Equipment zu einer Verbesserung der Haltung und dem vorbeugen von Verletzungen führen, so dass regelmäßig die aktuellen Neuerungen oder auch altbewährtes beobachtet werden sollten.

Dipgürtel, Handschuhe, Bandagen & Co – was ist sinnvoll zum Training?

Dipgürtel für intensives Kraftsporttraining
Beispielsweise ist der Dippgürtel regelmäßig für Bodybuilder und Kraftsportler ein notwendiges Trainingszubehör um die Leistungsfähigkeit und Ausdauer bei Klimmzügen oder ähnlichen Trainingseinheiten zu verbessern, insbesondere wenn die Gewichte individuell genutzt werden sollen. Der Dippgürtel wird während des Trainings an der Reckstange um die Hüfte gelegt, während die sich daran anschließende Kette mit weiteren Gewichten versehen wird. Dadurch kann das eigene Körpergewicht erhöht werden, wodurch sich der Trainingseffekt verstärkt.

Trainingshandschuhe – mehr Komfort & Sicherheit beim Training
Des weiteren können auch Handschuhe eingesetzt werden, die insbesondere für das Training mit Gewichten oder an den Stangen sinnvoll erscheinen. Nicht zuletzt wird die Haut, welche je nachdem, wie die Stange beschaffen ist einem abtrieb ausgesetzt ist, geschützt. Des weiteren allerdings ist auch der Halt an der Stange weitaus höher, sofern Handschuhe für das Training eingesetzt werden. Gleichzeitig ist der Einsatz von Handschuhen auch aus hygienischer Sicht besser.

Griffpolster – mehr Halt beim Training
Der Einsatz von Griffpolstern während des Trainings kann auch unterstützend wirken, sofern häufig mit der Hantelstange gearbeitet wird. Griffpolster können bei verschwitzten Händen den Halt an der Hantelstange erhöhen, so dass optimaler und besser trainiert werden kann. Insbesondere mit Blick auf die Sicherheit ist der Einsatz von Griffpolstern im Fitnessstudio sinnvoll.

Zughilfen – mehr Kraft bei Zugübungen
Auch der Einsatz von Zughilfen, die den Halt und den Erfolg verbessern, kann sinnvoll sein. Die Zughilfen werden in das Trainingsgerät ein gehackt, so dass sich der Sportler nicht mehr um das Festhalten der Gewichte kümmern muss, sondern bereits durch die Zughilfen ausschließlich mit dem Gewichten trainieren kann.

Gürtel & Bandagen – für Schutz & Stabilität
Des Weiteren können Trainingsgürtel und Handgelenkbandagen die Sicherheit und das Verletzungsrisiko des Sportlers senken. Die Trainingsgeräte sorgen dafür, dass der Sportler beim Gewichtheben keine Verletzungen im Rückenbereich erhält und eine optimale Lage hat, während die Handgelenksbandagen für die Verringerung des Verletzungsrisikos im Handgelenk sorgen.